
Wo auf kleinstem Raum Großartiges entsteht
Einfach, bodenständig, handgemacht: Die kleine Destillerie MUNDART® liegt im Herzen des Kaiserstuhls, umgeben von Weinbergen und mitten in Deutschlands Genussregion Nummer 1. Hier gedeiht Qualität. Ehrensache also, dass bei MUNDART® nur die besten heimischen Zutaten verarbeitet werden. Die Brennkunst lernte Gründer und Geschäftsführer Fabian Vögtle von seinem Opa Franz, der seinem Enkel im Jahr 2008 das Brennrecht überschrieb. Seitdem entstehen in Vogtsburg geschmackvolle und ausgezeichnet Destillate.

Die ehrliche Destillerie…
Qualität ist kein Produkt des Zufalls. Erst recht nicht bei MUNDART®. Die hochwertigen Spirituosen haben dem Familienbetrieb reichlich Auszeichnungen eingebracht. Gold etwa beim „World Spirits Award 2018“. Oder eine Nominierung für den German Design Award 2019 für das Packaging des KAISERSTUHL DRY GIN, der eben nicht nur fruchtig und frech schmeckt, sondern auch so aussieht. Die beiden herausragend guten Gin-Sorten (Dry und Blossom) sowie ein Vodka bildeten bisher den Kern des Sortiments.

...und ihr neues Produkt
Nun sollte ein neues Produkt hinzukommen, nicht zuletzt wegen der wachsenden Nachfrage nach alkoholreduzierten Spirituosen: ein Premium-Aperitif mit süßer Note und sommerlich leichten 20 % Vol. Unsere Aufgabe: Der neue Aperitif soll sich visuell in die Reihe der bereits existierenden Produkte eingliedern, sich aber – unter anderem durch eine größere Flasche – gleichzeitig abheben. Schließlich soll er in jeder Jahreszeit Sonne in die Regale bringen.



Leichtigkeit pur
Aperitivo. Das ist Sommer, Sonne, Urlaub und Süden. Hmmm! Doch in der Aperitivo-Szene gibt es bereits viele etablierte Marken mit ikonischem Design. Wie soll man da hervorstechen? Unsere Antwort: Durch Leichtigkeit pur – die wir entstehen lassen, indem wir italienisches Flair mit Retro-Chic und der visuellen Modernität der existierenden Produktreihe verschmelzen.
Ein leichter Name

Mundart bedeutet Dialekt.
Auf italienisch heißt das:
dialetto [nm]

Dialetto – Mundart auf Italienisch. Der klangvolle Name lässt sofort an einen Urlaub im Süden erinnern. Und deshalb haben wir uns ganz bewusst für das italienische Wort „Aperitivo“ anstatt Aperitif entscheiden. Auch die Typographie, eine Script Fonts, verleiht nicht nur eine individuelle Handschrift, sondern vermittelt auch Leichtigkeit und Lebensfreude.

Existierende Elemente
Die etablierten grafischen Elemente von MUNDART® sollen sich natürlich auch auf dem Dialetto wiederfinden: Das MUNDART®-typische Pattern ebenso wie die Bildmarke, das stilisierte Blatt. Auch die bisherige Flaschenform haben wir beim Dialetto nach ausführlicher Analyse grundsätzlich beibehalten – aber mit einem Volumen von 700 ml statt 500 ml.
Die Etiketten
Nachdem die Flaschenform festgelegt war, haben wir uns viele Gedanken über die Form der Etiketten gemacht. Letztlich haben wir uns bewusst für eine Rautenform entschieden: Diese ist einerseits minimalistisch und zurückhaltend, betont aber zugleich auch die mediterrane Eleganz.


Die Farbwelt
Über die Frage „durchsichtig oder nicht?“ mussten wir beim Flaschenglas nicht lange nachdenken: Das leuchtende Rotorange des Aperitifs steht für Energie, Wärme und feuriges Licht. Wäre doch zu schade gewesen, diese Wirkung unsichtbar verpuffen zu lassen. Die Etikett-Farbgebung wiederum ist so gewählt, dass die warm-orange Liquid-Farbe im Kontrast bestmöglich zur Geltung kommt.

Frisch und anregend
Das ist der neue Dialetto: Ein frisches, unwiderstehliches Getränk in einer eleganten Flasche, die dem Inhalt die ihm gebührende Rolle überlässt. Der neue Aperitivo passt sich damit perfekt ins bestehende MUNDART®-Sortiment ein und sticht zugleich heraus: Ein Traum in Orange, den man zuerst mit den Augen und dann mit dem Gaumen genießen möchte.



