Ausgezeichnete Spitzenmedizin erlebbar machen

Das MEDICLIN Herzzentrum Lahr gehört zu den herausragenden Kliniken für Herz- und Kreislauferkrankungen in Deutschland. Jährlich führen hier interdisziplinär arbeitende Spezialisten und hochqualifizierte Teams über 3.500 Eingriffe mit innovativer Diagnostik und nach neusten Verfahren durch. Münchrath / Ideen+Medien erarbeitet für die Klinik das Zeitungsformat Herzecho und setzt sie mit plakativen Großflächenplakaten perfekt in Szene.

Herzecho – Herzmedizin im Dialog

Das als Beilage in Tageszeitungen erscheinende CP-Format richtet sich bewusst nicht an ein Fachpublikum, sondern die interessierte Öffentlichkeit: Herzecho kommuniziert auf Augenhöhe, stellt den Menschen in den Mittelpunkt, indem es Herzmedizin aus unterschiedlichen Perspektiven beleuchtet: Patientinnen, Angehörige, Medizinerinnen, das Klinikpersonal. Spannende Reportagen, Interviews, Portraits, Info-Rubriken stellen die medizinischen Leistungsfelder vor. Es gibt viele spannende Geschichten zu erzählen, die die Exzellenz des Herzzentrums Lahr erlebbar machen. In Kombination mit der begleitenden Plakatierung wirkt so glaubwürdige Kommunikation mit klarem Bezug zur Dachmarke MEDICLIN im Sinne der Stärkung der Marken-Awareness. Und nicht zuletzt als HR-Medium zur Ansprache und Gewinnung neuer Mitarbeitender.

Die journalistische Publikation Herzecho erscheint zwei bis dreimal pro Jahr als 8-seitige Beilage in Tageszeitungen im Südwesten Baden-Württembergs in einer Auflage von rund 160.000.


Out of Home – begleitende Plakatkampagne

Großplakate mit dem Titelmotiv der Zeitung erscheinen parallel zur Verteilung der Beilage und tragen zur Stärkung der Bekanntheit des MEDICLIN Herzzentrums Lahr bei.


Leselust wecken – Mehrwerte für Leser:innen schaffen

Medizinische Inhalte verständlich aufbereiten heißt auch, Ängste abzubauen, aufzuklären und konkreten Nutzen zu vermitteln: Info-Module mit Kurzerläuterungen, Tipps, Grafiken und Illustrationen setzen Anreize, sich mit relevanten Themen auseinanderzusetzen, dafür zu sensibilisieren und sie selbst aktiv anzugehen.
Bildwelten im begleitenden Reportagestil kommunizieren nicht nur Inhalte, sie vermitteln eine emotionale Identifikation mit der Marke. Die Vorstellung eines „positiven Klinikerlebnisses“ – hell, offen, freundlich – wird durch die Bildführung bewusst gesteuert.

Unsere Leistungen

• Strategische Beratung
• Konzeption, Entwicklung
• Redaktion und Layout
• Bildredaktion und Foto-Regie
• Koordination und Produktionsabwicklung