

FWTM
Jubiläums-Influencerkampagne






AUFGABE
Im Rahmen des Stadtjubiläums 2020 stand die FWTM vor einer klaren Aufgabe: Die Entwicklung und Umsetzung einer aufmerksamkeitsstarken Tourismus-Kampagne, die Freiburg als 900 Jahre junge, sonnige und sympathische Urlaubsdestination mit erstklassigem Kultur-, Kulinarik- und Naturangebot präsentiert. Anstatt das überschaubare Budget wie ursprünglich geplant mit hohen Streuverlusten in Out-of-home-Medien zu stecken entschloss man sich, mit Münchrath mutig neue Wege in der Kommunikation zu gehen – mit einer mehrstufigen Kampagne mit Mikro-Influencern, mehrfach verwertbaren Inhalten und gezieltem Einsatz von Media-Budget.
IDEEN
Das Konzept: Freiburger Streifzüge zu unterschiedlichen Themengebieten wie Kulinarik, Stadterlebnis oder Natur & Aktiv, detailliert geplant von Münchrath und emotional dokumentiert von den Influencern. Diese Streifzüge wurden dann aufmerksamkeitsstark und wiedererkennbar in den Zielkanälen der FWTM aufgegriffen. Die Umsetzung: medienspezifisch in vier Phasen. Emotionales „Lust machen“ auf Instagram, Reichweitensteigerung über Social Media Ads, informatives Überzeugen mit suchmaschinenrelevanten Travel-Blogs und zu guter Letzt Conversion zu Landingpage (visit.freiburg.de) und Instagram (@visit.freiburg). Das oberste Ziel: effizienter Budget-Einsatz. Dazu wurden beispielsweise vorrangig Mikro-Influencer ausgewählt, das Media-Budget präzise eingesetzt und beides quartalsweise optimiert.
MEDIEN
.....
Nano-Influencer haben im Durchschnitt eine 60 % höhere Engagement-Rate.
Sie sind eher auf ihr Publikum abgestimmt, was sie authentischer und glaubwürdiger macht.
Sie sind häufig die effizenteste Option, mit geringen Kosten ein konkretes Zielpublikum zu erreichen.
Sie haben einen größeren Einfluss auf ihr kleines, aber engmaschiges Netzwerk von Followern.