

badenovaWÄRMEPLUS
„Erdwärme-Breisgau“ Kampagne

Aus dem Prozess




AUFGABE
Die Energiewende ist eines der wichtigsten Themen unserer Zeit – und das nicht erst seit Beginn der aktuellen Energiekrise. Der Wechsel zu nachhaltigen Rohstoffen und regionalen Lieferketten prägt die Gegenwart und Zukunft der Branche. Dabei nimmt badenovaWÄRMEPLUS eine ganz besondere Vorreiterrolle ein: Mit ihrem Projekt „Erdwärme-Breisgau“ setzen sie neue Maßstäbe in Sachen Regionalität, Transparenz und Sicherheit. Wir sind stolz darauf, das dazugehörige Kampagnenkonzept in allen Kanälen entwickeln und umsetzen zu dürfen!
IDEEN
#gutefrage, gute Antworten: Kampagnen-Headlines greifen genau die Fragen auf, die im Rahmen der intensiven Projektvorbereitung im Dialog mit den diversen Zielgruppen aufgekommen sind. Wir nehmen kein Blatt vor den Mund und stellen auch kritische Fragen – denn wir möchten transparent kommunizieren und alle Menschen auf dem Weg der Energiewende mitnehmen.
MEDIEN
Out of Home, Anzeigen, Landingpage, Social Media
Die Kampagnen-Headlines greifen genau die Fragen auf, die im Rahmen der intensiven Projektvorbereitung im Dialog mit den diversen Zielgruppen aufgekommen sind. Dabei nehmen wir kein Blatt vor den Mund und stellen auch kritische Fragen – denn wir möchten transparent kommunizieren und alle Menschen auf dem Weg der Energiewende mitnehmen!
Die Kampagne bietet einen einfachen Zugang zu Erdwärme und gibt einen leicht verständlichen Überblick über das komplexe Thema. Das Fotokonzept setzt dieses Ziel in die Realität um - Auf Erstkontakt-Medien wie Plakaten und Anzeigen holen die Testimonials in der Frontalansicht die Zielgruppe ab. Auf der Website und in den sozialen Medien findet dann der Sichtwechsel statt - Der Blick richtet sich von oben auf das Motiv und somit auch auf die Erdwärme, über die man wortwörtlich den Überblick erhält.
Unsere Testimonials repräsentieren all diejenigen, die Erdwärme direkt betrifft, und holen diese Menschen authentisch dort ab, wo sie sich gerade befinden – regional und emotional.